Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1  Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Wege Mut Seminare vertreten durch Stefan Rieß und Fiona Coors (nachfolgend wir/uns) und den Seminarteilnehmer*innen (nachfolgend Du/„Teilnehmer“) im Zusammenhang mit der Buchung und Durchführung unserer Seminare, in der zum Zeitpunkt des Zustandekommen des Vertrages gültigen Fassung.
  2. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


§2  Anmeldung

  1. Der Vertrag über die Teilnahme an unseren Seminaren kommt durch die verbindliche Anmeldung über unser Kontaktformular, telefonisch oder via E-Mail und die Annahme durch Zusenden einer Anmeldebestätigung durch uns zustande.
  2. Der zu bezahlende Seminarbetrag wird zusammen mit der Teilnahmebestätigung versandt und ist, wenn nicht anders vereinbart, ab Erhalt sofort zur Zahlung auf die in der Anmeldebestätigung angegebene Kontoverbindung fällig.
  3. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Im Falle der Überbuchung wirst du unverzüglich informiert; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Eventuell geleistete Zahlungen werden umgehend zurückerstattet.


§3  Stornierung

  1. Die Stornierung der Teilnahme an einer Veranstaltung, zu der der du dich bereits angemeldet hat, muss schriftlich oder in Textform (per E-Mail) erfolgen. Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung erstattet wir bereits geleistete Zahlungen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. Maßgeblich für die Einhaltung der nachfolgend bestimmten Fristen ist der Zugang der Erklärung bei uns.
  2. Wutseminare: Wird die Teilnahme am Seminar bis 4 Wochen vor Seminarbeginn abgesagt, stellen wir eine Bearbeitungsgebühr von Euro 50 in Rechnung, ab 4 Wochen vor Seminarbeginn stellen wir 50% und ab 2 Wochen vor Seminarbeginn den vollen Betrag in Rechnung, falls kein Ersatzteilnehmer*in gestellt wird oder von der Warteliste nachrücken kann. Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. 
  3. Atem Mut Wochenenden:
  4. Atem Mut Intensiv:
  5. Liebes Mut & Schatten Mut: Wird die Teilnahme am Seminar bis 8 Wochen vor Seminarbeginn abgesagt, stellen wir eine Bearbeitungsgebühr von Euro 50 in Rechnung, ab 8 Wochen vor Seminarbeginn stellen wir 50% und ab 4 Wochen vor Seminarbeginn den vollen Betrag in Rechnung, falls kein Ersatzteilnehmer*in gestellt wird oder von der Warteliste nachrücken kann. Bei vorzeitigem Abbruch des Seminars besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr.
  6. Der Anbieter empfiehlt bei Buchung von Veranstaltungen den Abschluss einer Seminar- oder Reiserücktrittsversicherung, die im Falle einer Stornierung die Veranstaltungsgebühr, die Anreisekosten und Unterkunftskosten übernimmt.



3. Teilnahmevoraussetzungen

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
  • Personen mit akuten psychischen Erkrankungen, schweren Herz-Kreislauf-Beschwerden oder anderen relevanten gesundheitlichen Einschränkungen wird empfohlen, die Teilnahme vorher mit einem Arzt oder Therapeuten abzustimmen.
  • Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Veranstalter vor Beginn über relevante gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
  • Die Seminare können emotionale Reaktionen und tiefe persönliche Prozesse auslösen. Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für seine physische und psychische Belastbarkeit.


4. Leistungsbeschreibung
Die angebotenen Seminare dienen ausschließlich der persönlichen Entwicklung, Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis. Sie ersetzen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung.
Inhalt, Dauer, Ort und Preis der jeweiligen Veranstaltung ergeben sich aus der aktuellen Leistungsbeschreibung. Der Veranstalter behält sich Änderungen im Ablauf vor, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.


5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist in der in der Veranstaltungsbeschreibung genannten Höhe fällig und muss spätestens
14 Tage vor Seminarbeginn vollständig bezahlt sein.
Bei kurzfristiger Anmeldung ist der Betrag sofort zu entrichten.


6. Rücktritt und Stornierungsbedingungen
Ein Rücktritt muss
schriftlich (Brief oder E-Mail) erklärt werden. Maßgeblich ist der Eingang beim Veranstalter.

  • bis 30 Tage vor Beginn: Erstattung abzüglich [XX €] Bearbeitungsgebühr
  • 29 bis 14 Tage vor Beginn: Erstattung von 50 % der Teilnahmegebühr
  • weniger als 14 Tage vor Beginn: keine Erstattung
    Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit kostenfrei gestellt werden.


7. Absage oder Änderungen durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann eine Veranstaltung aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung der Seminarleitung, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) absagen oder verlegen. Bereits gezahlte Gebühren werden in voller Höhe erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Der Veranstalter ist berechtigt, Ort oder Ablauf zu ändern, sofern der wesentliche Charakter des Seminars gewahrt bleibt.


8. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf
vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Es wird ausdrücklich kein Heilversprechen abgegeben. Die Verantwortung für die eigene psychische und physische Gesundheit liegt beim Teilnehmer.


9. Urheberrecht
Alle vom Veranstalter bereitgestellten Unterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer bestimmt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne schriftliche Zustimmung nicht erlaubt.


10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) verarbeitet. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung des Veranstalters.


11. Salvatorische Klausel & Gerichtsstand
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.

Besonderer psychologischer Haftungshinweis

Die Teilnahme an den Seminaren kann intensive emotionale und körperliche Prozesse anregen.
Die Veranstaltungen sind
kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.
Teilnehmer mit bestehenden psychischen Erkrankungen oder erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor der Teilnahme ärztlichen oder therapeutischen Rat einholen.
Der Veranstalter übernimmt
keine Haftung für gesundheitliche Folgen, die aus der Teilnahme resultieren, sofern diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zurückzuführen sind.